Wissenschaftspreis an Dr. Ina Schüler


KMFG verleiht Preis an Dr. Ina Schüler

Münster, 18. April 2018 Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung am 18. April wurde Dr. Ina Schüler von der Poliklinik für Präventive Zahnheilkunde und Kinderzahnheilkunde in Jena der Wissen-schaftspreis der Konrad-Morgenroth-Förderergesellschaft (KMFG) in Münster verliehen. Schüler wurde für ihre Arbeit „Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung und psychoemotionalen Störungen aus Niedersachsen und Thüringen“ ausge-zeichnet. Der Förderpreis ist mit 5.000 Euro dotiert.
„Mit unserer Untersuchung verdeutlichen wir, dass der Mundgesundheitsstatus sowie die zahnärztliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit geistigen Behinderungen und psychoemotionalen Störungen immer noch nicht zufriedenstellend ist“, sagte Schüler in einer kurzen Ansprache. Laut Preisträgerin stellen beide Patientengruppen Risikopopulationen dar und seien aus zahnärztlicher Sicht sogar unterversorgt. „Eine Benachteiligung gegenüber gesunden Gleichaltrigen wurde nachgewiesen“.
„Wir danken Ihnen sehr für diese hervorragende wissenschaftliche Ausarbeitung. Ich bin mir sicher, dass wir uns auf einem guten Weg befinden, die Menschen mit Beeinträchtigungen künftig noch besser zu versorgen“, würdigte Dr. Richard Siepe, Vorsitzender der KMFG, die Preisträgerin.
Neben der Preisverleihung referierte Prof. Dr. Ariane Hohoff, Direktorin der Poliklinik für Kieferorthopädie des Universitätsklinikums Münster über das fetale Alkoholsyndrom (FAS).

Pressekontakt:
Christina Conradi-Starr Tel: 0251/507-508
Mail: [email protected]
Web: zahanaerzte-wl.de

Dr. Siepe, Dr. Schüler

Dr. Schüler

 

Kommentare sind geschlossen.